Fisser Imperialgerste
Wir von der Sonnenterrasse, dem Appartement Fiss und der Ferienwohnung Fiss, haben die Fisser Imperialgerste selbst angebaut und hier nun ein paar Informationen darüber:
- Die Fisser Imperialgerste ist anspruchslos und extrem resistent gegenüber Schädlingen
- ideal um auf 1400 Metern eine ertragreiche Ernte zu erzielen
- eine der ältesten Getreidesorten
- die Gerste wurde sogar bis Nord- und Südamerika exportiert (1930 bis in die 60iger Jahre)
Die Gerste besticht durch ihren extra hohen Eiweißgehalt mit einem unverwechselbaren Geschmack.
Neben der weit bekannten Gerstensuppe wird auch Müsli und Risotto gekocht, Brot gebacken und mittlerweile wird sogar Wiskey, Gerstenbrannd und Bier daraus hergestellt.
Wir vom Appartement Fiss, der Ferienwohnung Fiss, freuen uns über unsere eigene Ernte.
Erdbeer-Gerstenmüsli Rezept:
150 g Fisser Imperialgerste
250 g frische oder tiefgekühlte Erdbeeren
150 g Naturjoghurt
1 Päckchen Vanillezucker
Die Gerste in einem feinen Sieb waschen und anschließend etwa eine Stunde in Wasser kochen. Danach auskühlen lassen. Die Erdbeeren unter die Gerste heben, anschließend Joghurt zugeben. Das ganze mit Vanillezucker abschmecken.
Tipp: Die Gerste lässt sich gut schon am Vortag kochen und gekühlt aufbewahren. Dann morgens nur noch die restlichen Zutaten unterrühren und fertig ist das leckere Müsli.
Sehr gut schmeckt das Erdbeer-Müsli auch, wenn man geröstete Mandelblättchen dazu gibt.