Herbstzeit = Knödelzeit
Ein Tag voller Berge, Natur – und Knödelglück
Die Sonne versinkt langsam hinter den Gipfeln von Serfaus Fiss Ladis. Die Wanderschuhe stehen an der Tür, die Kinder lümmeln sich müde aber glücklich auf dem Sofa, und aus der kleinen, feinen Küche im Appartement Haus Sonnenterrasse in Fiss duftet es nach Röstzwiebeln, Speck und frischen Kräutern. Es ist einer dieser Abende, an denen man das Leben spürt. Draußen die klare Tiroler Bergluft, drinnen der Duft von Tradition: Es gibt Tiroler Speckknödel.
Ein Rezept mit Wurzeln in der Tiroler Bergwelt
Der Tiroler Speckknödel gehört nicht nur zu den bekanntesten Gerichten der Region – er ist ein kulinarisches Symbol für das Leben in den Bergen. Bereits im Mittelalter diente der Knödel als nahrhafte und einfache Mahlzeit für Bauern und Holzfäller. Aus einfachen Zutaten wie altbackenem Brot, Speck und Zwiebeln entstanden Gerichte, die nicht nur satt machten, sondern auch Wärme und Geborgenheit vermittelten.
Über Generationen weitergegeben, hat sich der Speckknödel seinen festen Platz in der Tiroler Küche bewahrt – ob als Suppeneinlage, mit Sauerkraut oder ganz klassisch mit Butter und Schnittlauch. Und heute? Da gehört er zum Pflichtprogramm eines jeden, der die Region Serfaus Fiss Ladis nicht nur erleben, sondern auch schmecken will.
Der perfekte Knödel-Moment im Appartement
Nach einem erlebnisreichen Wandertag oder einem sportlichen Skitag kommt ihr zurück in eure Lieblings-Ferienwohnung im Appartement Haus Sonnenterrasse. Schnell wird aus der gemütlichen Ferienwohnung eine kleine Tiroler Kochstube. Das gemeinsame Kochen in der voll ausgestatteten Küche wird zum Erlebnis für die ganze Familie. Es entsteht mehr als nur ein Abendessen, während die Kinder das Knödelbrot einweichen und der Duft von gebratenem Speck durch die Räume zieht: ein Moment voller Gemeinsamkeit.
Hier ist nun unser Geheimrezept für echte Tiroler Speckknödel:
Rezept für Tiroler Speckknödel – zum Nachkochen im Urlaub
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Knödelbrot (altbackene Semmeln oder Knödelbrot vom Bäcker)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 100 g durchwachsener Speck, gewürfelt
- 3 Eier
- 10 g Butter
- 125 ml Milch
- 2 EL Mehl
- Salz, Pfeffer, Majoran
- Frischer Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung:
- Gebt das gewürfelte Knödelbrot in eine Schüssel.
- Röstet den Speck und die Zwiebeln in der Butter glasig an und gebt sie über das Brot. Alles gut vermischen.
- Flüssigkeit zugeben: Eier mit Milch verquirlen, gut würzen und ebenfalls untermischen. Die Masse kurz ruhen lassen.
- Binden: Das Mehl unterheben und alles locker durchmengen.
- Formen und garen: Mit feuchten Händen (Schüssel mit lauwarmem Wasser zum Eintauchen) ca. 8 Knödel formen und in leicht siedendem Salzwasser 15–20 Minuten ziehen lassen.
- Servieren: Die Knödel schmecken wunderbar in Rinderbrühe oder mit Kraut.
Ein bisschen Schnittlauch darüber – und fertig ist das Tiroler Glück auf dem Teller.
Tirol genießen – mit allen Sinnen
Wenn man dann gemeinsam am Holztisch im Wohnzimmer der Ferienwohnung sitzt, während draußen die Berge in der Abendsonne glühen, schmeckt der Knödel gleich doppelt so gut. Es ist diese Kombination aus herzhaftem Geschmack und der Einfachheit dieses Gerichts, die es so besonders machen.
Besonders im Herbst und Winter hat man auch das Bedürfnis nach herzhafterer Kost. Und hier sind die Knödel wirklich etwas Besonderes. Und er ist der Beweis, dass man in einem liebevoll eingerichteten Appartement mitten in Fiss nicht nur wohnen, sondern auch richtig gut genießen kann.
Unser Tipp: Wer Lust hat, noch tiefer in die Tiroler Küche einzutauchen, findet in der Region Serfaus Fiss Ladis viele Hofläden mit regionalen Produkten – ideal, um die Knödel mit originalem Tiroler Speck und frischen Kräutern zu verfeinern. Die Speck Stube „Handl Tyrol" in Serfaus ist dafür eine gute Anlaufstelle.
Fazit:
Ein Tag in den Bergen, ein Abend im Appartement, ein Essen mit Geschichte – der Tiroler Speckknödel ist weit mehr als ein Rezept. Und vielleicht ist er auch der Beginn einer neuen Tradition – bei Ihnen zu Hause, nach dem Urlaub in Fiss.
Über den Autor: Sabine Egger
Sabine ist Content Creator vom Appartement Haus Sonnenterrasse in Fiss. Sie informiert euch über Neuigkeiten der Region Serfaus Fiss Ladis, leckere Rezepte aus Tirol und wertvolle Tipps rund ums Skifahren und Wandern.